Gleichheit - Macht - Whiteness

Parcours 1

In geführten Theaterparcours sind jeweils drei verschiedene kurze Inszenierungen zu erleben.

Im THEATERPARCOURS 1 leisten Schwarze Performer*innen aus Helsinki und Mannheim unseren Sehgewohnheiten choreographierten Widerstand, wird ein Luxus-Auto zu Projektions- und Diskursfläche und stellt der Vesperkirchenchor Mannheim gängige Ideen von Privilegien auf den Kopf.

 

Produktionen Theaterparcours 1

Mannheim

Nur mein Leben

Lea Aderjan & Karoline Vogt

Bürgerbühne

Nur mein Leben bewegt sich zwischen Schauspiel und Bürgerbühne. In Kooperation mit dem Versperkirchenchor Mannheim und ausgehend von Interviews mit den Chorist*innen beleuchtet die Performance das Thema Privilegien aus der Perspektive von Menschen, die scheinbar keine haben.

Regie Lea Aderjan / Musikalische Leitung & Regie Karoline Vogt / Schauspiel Elena Nyfferle / Musikalische Einlagen Vesperkirchenchor.

Heidelberg/Mannheim

You Drive Me Crazy

Golnaz Hourmazdi & Fides Schopp

Audiovisuelle Inszenierung

Autos sind Statussymbol und blechgewordene Zurschaustellung von Privilegien. Die audiovisuelle Inszenierung You Drive Me Crazy nutzt ein Luxusauto als Diskurs- und Projektionsfläche. Ist ein röhrender Auspuff Hörgenuss oder Lärmbelästigung? Wer darf mit schicken Autos ‚posen‘ und wer soll aus Innenstädten verbannt werden?

Audio Fides Schopp / Video Golnaz Hourmazdi / Sprecherin Banafshe Hourmazdi / Audio- & Videokunst Ameisenbild

Mit freundlicher Unterstützung durch die Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH, Urmel - richtig gutes Spielzeug und Mietwagen2go.

Helsinki/Mannheim

Soft Variations

SONYA LINDFORS

Tanz

Soft Variations ist eine Bewegungs-Partitur für nicht-weiße Performer*innen aus Mannheim und Helsinki. Die abstrakte wie verspielte Choreografie eröffnet einen Raum, in dem Fragen nach Anderssein und scheinbarer Neutralität aufgeworfen werden. Die Schwarzen Performer*innen leisten den Sehgewohnheiten des Publikums sanften Widerstand.

Choreographie Sonya Lindfors / Tanz Esete Sutinen, Zen Jefferson u.a.

Mit freundlicher Unterstützung vom Finnland-Institut in Deutschland.


––> Premiere
Donnerstag 28. Juni 2018, 19 Uhr
––> weitere Termine
29.06., 30.06., jeweils 19 Uhr / 01.07., 17 Uhr + 19:30 Uhr

Treffpunkt: Festivalzentrum EinTanzHaus/Trinitatiskirche

Der THEATERPARCOURS 1 hat eine Spieldauer von ca. 2h.

Spielorte